Liebe Eltern,
wie Sie den Medien entnehmen konnten, wird der Lockdown - trotz sinkender Zahlen, aus Sorge vor mutierten Viren - weiter verlängert.
Das betrifft auch den Schulbetrieb für die Klassen 5-9. Die Möglichkeit einer Notbetreuung für die Klassen 5/6 bleibt bestehen.
Eine Ausnahme gilt für die Klassen 10, damit Abschlüsse gewährleistet werden können.
Da mir noch keine aktualisierte Corona-Schutz-Verordnung vorliegt, gehe ich davon aus, dass weiterhin Abstände von 1,5m eingehalten werden müssen, und dass eine Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske (mindestens OP-Maske, keine Alltagsmaske) bestehen wird.
Wir suchen derzeit mit der Stadt nach Raumlösungen, um möglichst komplette Klassen unterrichten zu können.
Wenn dies nicht gelingt, muss Unterricht in halben Klassen im wöchentlichen Wechsel stattfinden.
Wir werden Sie informieren, sobald wir genauer planen können.
Herzliche Grüße
Carsten Wallner
Schulleiter
Carl-Fuhlrott-Realschule Mettmann
Liebe Eltern,
seit gestern ist es offiziell, die Schulen bleiben bis Karneval geschlossen. Wir arbeiten nach dem bewährten Verfahren weiter.
Bitte sehen Sie es den Kolleginnen und Kollegen nach, wenn die Aufgaben für die nächste Woche zum Teil zeitverzögert kommen – wir haben ab Montag einen neuen Stundenplan, einige neue Kolleginnen und Kollegen und verschiedene Fachlehrerwechsel.
Die beweglichen Ferientage um Karneval herum bleiben als solche bestehen – allen Beteiligten tut eine Auszeit gut.
Wir hoffen, dass wir möglichst bald wieder vor Ort unterrichten können.
Notbetreuung:
Sollten Sie ab der kommenden Woche Bedarf an Notbetreuung haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Kinder, die bereits zur Notbetreuung angemeldet sind, müssen nicht erneut angemeldet werden, bitte informieren Sie uns nur, wenn Ihr Kind nicht mehr kommt.
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Carsten Wallner
Schulleiter
Carl-Fuhlrott-Realschule Mettmann
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
nach Rücksprache mit der Bezirksregierung werden die Zeugnisse am Freitag 29.1.2021 persönlich übergeben.
Hierzu sind besondere Regelungen notwendig:
Die Zeugnisse werden zeitversetzt abgeholt:
Die Abholung erfolgt für die
Klassen a am Fenster Nebengebäude links
Klassen b am Fenster Nebengebäude rechts
Klassen c an der Eingangstür zum Foyer (überdachter Bereich)
Klassen d an der Mensatür außen
Tragt bitte Eure Masken und haltet Sicherheitsabstände zu anderen Schülerinnen und Schülern (auch auf dem Schulweg)
Kommt bitte auf direktem Weg zur Schule und begebt Euch unmittelbar nach Zeugnisübergabe auf den Heimweg.
Verzichtet bitte auf Umarmungen, Abklatschen und ähnliche Kontakte zur Begrüßung.
Das Gebäude wird nicht betreten.
Wer Krankheitssymptome hat, kommt das Zeugnis nicht abholen - bitte Entschuldigungsanruf durch die Eltern.
Die Klassenleitungen teilen Euch genauere Abholzeiten in dem oben genannten Zeitrahmen mit.
Herzliche Grüße und bleibt gesund!
Carsten Wallner
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler der Klassen 10,
die Schulschließung hat euch in besonderem Maße getroffen, da ihr euch gerade jetzt in einer besonders wichtigen Phase befindet - ihr wisst, dass mit den Halbjahrs-Zeugnissen für alle, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, die Anmeldung an den Berufskollegs ansteht.
Sicher haben viele von euch jetzt, da es langsam ernst wird, noch Fragen. Mit denen sollt ihr auch jetzt nicht alleine dastehen!
So, das wäre es für heute.
Ich wünsche euch einen guten Start in Eure letzte Etappe an der CFR!
Möge alles, was ihr euch für dieses wichtige Jahr vorgenommen habt klappen 🙂!
Allerbeste Grüße,
Eure Frau Wohlrab
Unsere Jahrgangsstufen 8 und 9 haben ein neues Projekt zum Thema Rassismus im Kunstunterricht vorbereitet. Mit diesem Projekt wollen wir noch einmal darauf aufmerksam machen, dass wir eine Schule ohne Rassismus sind und jeder Mensch auf seine Weise schön ist!
Jeder hat unterschiedliche Blumen gemalt, die in Wirklichkeit so nicht zusammen wachsen würden. Jede dieser Blumen steht für jemanden von uns und sie wachsen so, wie sie sind. Denn jeder sollte so leben, wie er/sie es möchte, ohne ausgelacht oder beleidigt zu werden. Wenn wir die individuellen Menschen nicht hätten, würde für alle viel verloren gehen! Jeder Mensch ist einzigartig und “blüht” wie die Blumen auf seine eigene Art und Weise. Deshalb sollte auch jeder respektiert werden, so wie er/sie ist.
Romy Stuhlmacher und Jana Wald (Klasse 9b)
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
in der letzten Woche gab es einen ersten vereinzelten Coronafall in einer Klasse. Da das Gesundheitsamt aus verständlichen Gründen nicht sofort zur Verfügung stand, haben wir als reine Vorsichtsmaßnahmen die entsprechende Klasse für 3 Tage zuhause gelassen.
Nach der ausführlichen Beratung durch das Gesundheitsamt, war diese Maßnahme nicht unbedingt notwendig, da das Ansteckungsrisiko bei guter Lüftung und sorgfältig getragenen Masken selbst für Sitznachbarn gering sei.
Wir freuen uns, dass die Sitznachbarn inzwischen negativ getestet wurden und die Klasse ab Montag wieder zum Unterricht kommen darf.
Wir bedanken uns, dass derzeit alle - auch diejenigen, die Masken eher kritisch sehen - sich so perfekt und verantwortungsbewusst an die aktuellen Regeln halten.
Auch wir werden weiterhin so viel lüften, wie es die Außentemperaturen zulassen und feste Sitzordnungen einhalten, um zu vermeiden, dass irgendwann größere Gruppen in Quarantäne geschickt werden müssen.
Gemeinsam werden wir diese schwierige Zeit meistern.
Wir wünschen Ihnen/Euch und Ihren/Euren Familien Gesundheit und Durchhaltevermögen.
Herzliche Grüß
Carsten Wallner
Kirsten Tuizer
Barbara Fuchs
Leider können wir aufgrund der unklaren und offenen schulpolitischen Situation sowie der Pandemielage mit den deutlich steigenden Infektionszahlen noch keine Informationen zu einem Tag der offenen Tür an unserer CFR geben. Sobald es Planungssicherheit gibt, informieren wir Sie und euch umgehend.
Wenn Sie jedoch Interesse haben, sich einen Einblick von unserem Schulalltag zu machen, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail an die Schulleitung, um einen Termin abzusprechen.
Herzliche Grüße
von Ihrem Schulleitungsteam
Carsten Wallner
Kirsten Tuizer
Barbara Fuchs
Coronabedingt musste der Ganztag an der Carl-Fuhlrott-Realschule leider pausieren. Doch nun gibt es, in Abstimmung mit dem Ministerium, ein neues Konzept, welches die aktuellen Hygienestandards beinhaltet.
Izzet Aktogan, Interaktiv e.V. Standortleiter an der Carl-Fuhlrott-Realschule seit nun über 10 Jahren, freut sich, dass es nun wieder eine geregelte Übermittagsbetreuung für die Schüler gibt. „Der Vorteil bei uns ist, dass wir flexible Abholzeiten haben. Gerade jetzt zu Coronazeiten ist dies für die Eltern umso wichtiger. Wir können uns so ganz nach den Bedürfnissen jedes Einzelnen richtigen.“
Seit vielen Jahren ist Interaktiv e.V. nun ein fester Bestandteil des Schullebens der Carl- Fuhlrott- Realschule und somit mit verantwortlich für die Organisation des Ganztages. Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit nach dem Unterricht noch bis 16 Uhr betreut zu werden. Durch die Arbeit des Vereins wird die Realschule in ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag unterstützt.
Der Ganztag durch Interaktiv sieht neben einer Hausaufgaben- und Lernzeitbetreuung und dem gemeinsamen Mittagessen auch ein Spiel- und Kreativangebot im Freien und in der Sporthalle vor. Selbstverständlich gibt es auch Übungszeiten vor den Klassenarbeiten, sodass nicht nur Lehrer, sondern auch die berufstätigen Eltern, entlastet werden.
Hier geht es zum Artikel auf TAEGLICH.ME
Die SV unterstützt das freiwillige Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht und hat heute hierfür die Fotocollagen entworfen. Also zeigt her euren schönen Masken.
Die Schüler*innen unserer CFR beginnen zeitgleich mit dem neuen Schuljahr die praktische Berufsfelderkundung im Ausbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Mettmann. Durch die Corona-Pandemie werden jetzt 90 Teilnehmer*innen ihre BFE mit Beginn des 9. Schuljahres absolvieren. Ursprünglich war die BFE für die Klasse 8 eingeplant gewesen.
Hier geht es zur Seite der Kreishandwerkerschaft und zu Impressionen der BFE.
Unsere 10. Klassen wurden gestern am 15. Juni 2020 in einem kleineren Rahmen als gewohnt verabschiedet. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern Gesundheit, viel Erfolg und Zufriedenheit in der Zukunft.
Hier geht es zu den Bildern.
Carl-Fuhlrott-Realschule | Goethestr. 33 | 40822 Mettmann / Tel. 02104/17340
E-Mail: schulleitung@cfr-mettmann.de